Medizinische Masken: Im Nahverkehr und in Geschäften soll eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken eingeführt werden. OP-Masken oder FFP2-Masken haben eine höhere Schutzwirkung als Alltagsmasken.
DIE UNION STEHT ZUSAMMEN, so die Worte unseres neuen Parteichefs Armin Laschet. Auf dem 33. CDU-Parteitag wählten die 1001 Delegierten im zweiten Wahlgang Armin Laschet zum neuen Vorsitzenden der CDU. Der CDU-Kreisverband Herford gratuliert dem NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet zur Wahl als Parteivorsitzender der CDU-Deutschlands.
Die Vorsitzendenkonferenz der CDU im Kreis Herford schlägt den CDU-Mitgliedern aus dem Kreis Herford und der Stadt Bad Oeynhausen den Engeraner Joachim Ebmeyer als Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Herford-Minden-Lübbecke II vor. Der Beschluss des Führungsgremiums fiel für den 35-jährigen Familienvater einstimmig aus.
In 4 Tagen ist es soweit: Der 33. Parteitag in digitaler Form.
1.001 Delegierte der CDU Deutschlands treffen sich digital um einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Auf unserem Parteitag machen wir uns als Partei fit für die Zukunft. Damit auch Deutschland bereit ist für Morgen. Alles, was wir tun, tun wir #wegenmorgen.
Alle Informationen rund um den 33. Parteitag der CDU Deutschlands finden Sie hier:
Waren anfänglich noch technische Herausforderungen zu lösen oder Vorbehalte zu klären so ist die Akzeptanz gegenüber Videokonferenzen mittlerweile sehr groß. Unser Geschäftsführer Harald Ernst organisiert mittlerweile beinahe jeden Abend Videokonferenzen. Am 06.01.2021 waren es gleich zwei parallele Veranstaltungen, die betreut wurden.
Dass die freie Religionsausübung ein besonders schützenswertes Gut ist wird schon allein dadurch deutlich, dass diese im Grundgesetz unter Art. 4 garantiert wird. Dass auch wir als christliche Partei diese freie Religionsausübung unterstützen, steht für den CDU Stadtverband Herford außer Frage.
Zwischen den Feiertagen bleibt die Kreisgeschäftsstelle geschlossen.
Wir wünschen Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest, eine gute Zeit und das Sie gesund und glücklich in das Neue Jahr kommen.
Am 04. Januar 2021 sind wir wieder für Sie da.
Jetzt in der Weihnachtszeit sind wieder besonders viele Paketboten unterwegs. Voraussichtlich noch einmal deutlich mehr als bereits in den letzten Jahren. Denn viele Menschen meiden in Pandemie-Zeiten die Innenstädte und bestellen Geschenke kontaktfrei online. Doch die steigende Nachfrage kommt nicht bei den Beschäftigten an. Im Gegenteil: Laut Zahlen der Bundesregierung ist der Medianlohn der Paketboten seit 2007 um 15,4 Prozent gesunken. Denn immer seltener sind es Festangestellte, die die Pakete liefern, sondern Angestellte von Sub-Unternehmen mit Werkverträgen. Der Arbeitnehmerflügel der CDU setzt sich daher für feste Anstellungen in der Paketbranche ein.
Die CDU Frauen-Union beteiligt sich seit bereits 41 Jahren an der Gestaltung der Adventsfeier der Lebenshilfe Herford. In diesem Jahr machte Corona dieser schönen Tradition einen Strich durch die Rechnung.
Davon ließen wir uns aber nicht abschrecken. Gemeinsam hieß es anpacken bzw. einpacken.
Kommunen im Kreis Herford erhalten 20,5 Millionen Euro aus Unterstützungsprogramm – Geld wird bereits am Montag ausgezahlt
Die Corona-Pandemie hat die Kommunen auch bei uns im Kreis Herford stark belastet. Grund dafür sind erhöhte Ausgaben durch Corona und weggebrochene Gewerbesteuereinnahmen. Mit 2,72 Milliarden Euro gleichen das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund den Kommunen diese Mindereinnahmen aus. Die Bescheide sind verschickt, das Geld wird den Kommunen bereits am kommenden Montag ausgezahlt.
Das Bundesverkehrsministerium hat mit dem Auftrag, fünf mögliche Trassenvarianten zu planen, den offiziellen Startschuss für den Aus-/Neubau der Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Hannover gegeben.
René Siekmann im Interview mit der Neuen Westfälischen
Der 38-jährige René Siekmann ist neuer Fraktionsvorsitzender der CDU in Enger. Die Christdemokraten stellen seit der Kommunalwahl im September die größte Fraktion im Engeraner Stadtrat. Aber um allein zu „regieren“, reicht es nicht. Wie der neue Fraktionsvorsitzende die Lage beurteilt, verrät er im Interview.
Die Vorsitzenden der Ausschüsse im Kreis Herford: (von links) Christian Antl, Getrud Robbes, Michael Kunst, Maik Babenhauserheide, Joachim Sprengel, Stefan Struckmeier, Michael Schönbeck und Beate Abke.Foto: Kreis Herford
Kreistag bestimmt Ausschüsse für die kommende Wahlperiode
Kreis Herford. Im Kreistag sind in der vergangenen Woche die Ausschüsse, Beiräte, Kuratorien und Aufsichtsräte für die kommende Wahlperiode bestimmt worden. Die Pflichtausschüsse haben 15, die freiwilligen Ausschüsse 18 Mitglieder. Diese Zeitung gibt einen Überblick, wer in welches Gremium gewählt wurde.
Auch in Zeiten des Teil Lockdowns ist die Kreisgeschäftstelle der CDU für Sie tätig. Zum Teil kümmern wir uns, wie im März und April aus dem Homeoffice oder aus unserem Büro in der Berliner Str. 10 in Herford um ihre Anliegen.
Sollten Sie uns zu den gewohnten Bürozeiten einmal telefonisch nicht über die gewohnte Einwahl 05221 / 16640 erreichen, können Sie gern auch die 0172 / 5860230 wählen. Per Mail sind wir unter info@cdu-herford.de immer für Sie ansprechbar.
Die Bewältigung der Pandemie bedeutet einen historischen Kraftakt für die Bevölkerung und Wirtschaft. Bundesregierung und Parlament haben mehrere milliardenschwere Maßnahmenpakete beschlossen, um der Krise effizient, pragmatisch und schnellstmöglich entgegenzutreten. Der Unionsfraktion ist wichtig, dass das wirtschaftliche Leben und der Zusammenhalt der Gesellschaft erhalten bleiben.
Stand: 18. November 2020
Im Deutschen Bundestag wird in dieser Woche das 3. Bevölkerungsschutzgesetz zur Verbesserung der Rechtsgrundlagen für die Corona-Maßnahmen beschlossen.
Am 06. November wurde in der Sitzung des Kreistags Landrat Jürgen Müller (SPD) vom Altersvorsitzenden Friedel Böhse vereidigt und in sein neues Amt eingeführt. In der Kreistagssitzung, die unter strengen Corona-Auflagen stattfand, erklärte Landrat Jürgen Müller in einer kurzen Ansprache die neue Wahlperiode als eröffnet.
Der 38-Jährige wurde einstimmig gewählt und setzt im Rat auf konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen.
In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Engeraner CDU-Fraktion einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig sprachen sich die Christdemokraten für den 38-jährigen René Siekmann aus. Er tritt die Nachfolge von Stefan Böske an, der den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.