Zum 30. Jahrestag der deutschen Einheit durften wir in den Zeitzeugen Hartmut Richter in Herford begrüßen. Eindrucksvoll berichtete er von der Unterdrückung durch das SED Regime.
Einprägsam erzählte Hartmut Richter von gescheiterten Fluchtversuchen und seiner Inhaftierung. Später gelangen insgesamt 33 Menschen mit seiner Hilfe in den Westen.
"Junge Menschen sollen erfahren, was passiert, wenn man Leuten auf den Leim geht, die leichte Lösungen für komplexe Probleme anbieten", so Richter, der sich heute als Zeitzeuge für die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur engagiert und auch durch die Gedenkstätte in Hohenschönhausen führt.
Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde durch Mitglieder des Ensembles der Nordwestdeutschen Philharmonie.
Zur Live Übertragung