CDU Löhne: Presseerklärung rund um das Thema Straßenausbaubeiträge
.): Die Christdemokraten Marco Schulz, Florian Dowe, Friedhelm Abke und Borzoo Afsahr begrüßen die Neuregelung der Landesregierung zum Thema Straßenausbaubeiträge. (v.l.)„Zusammen mit einer wesentlich vereinfachten Berechnung würde diese drastische Verringerung der bisherigen Höchstsätze zu einer erheblichen finanziellen Entlastung der Anlieger führen! Insbesondere in finanzschwachen Kommunen, die durch die Haushaltssicherung gezwungen wurden, die Höchstsätze von Anliegern zu verlangen, würde sich die finanzielle Belastung der Beitragszahler damit erheblich zu ihren Gunsten verändern“, erklärt der designierte Bürgermeisterkandidat der CDU, Borzoo Afshar.
Marco Schulz, Anwohner am Tichelbrink und sachkundiger Bürger im Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Löhne ergänzt: „Im Interesse der Anwohner und im Namen der CDU Löhne begrüße ich die Entscheidung der Landesregierung NRW in Düsseldorf sehr. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, obgleich sich ein Hauseigentümer bei uns noch immer die Frage stellt, warum die Anwohnerbeiträge beispielsweise in Bayern gleich Null sind. In Anbetracht der finanziellen Lage unserer Stadt habe ich aber auch Verständnis dafür, dass der Spielraum die Straßenausbaubeiträge zu senken eher gering ist. Wichtig wäre, dass die Stadt nicht voreilig handelt und den Anwohnern die Kosten für den Endausbau des Tichelbrink aufzuerlegt, sondern auf die Unterstützung aus Düsseldorf zählt. Die Belastung der Eigentümer so gering wie möglich zu halten, sollte nach dem Signal aus Düsseldorf unser Hauptanliegen in dieser Sache sein.