CDU-Kreisverband Herford

Klimaschutzkonzept für Rödinghausen

Die Bundesregierung hat im September 2010 beschlossen, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 80–95% unter die Werte von 1990 zu senken. Da gerade in Kommunen ein hoher Anteil an Treibhausgasemissionen entsteht, ergeben sich hier große Potentiale für eine CO2 Einsparung.
Die Gemeinde Rödinghausen ist mit der Erneuerung der Straßenbeleuchtung und der Einrichtung von Hackschnitzelheizungen in der Gesamtschule und der Sporthalle Bruchmühlen sowie der Solaranlage auf der Gesamtschule schon auf einem guten Weg, Treibhausgasemissionen einzusparen. Dennoch ist die Gemeinde weit davon entfernt, das Klimaziel im Jahr 2050 zu erreichen.
Um die weiteren notwendigen Klimaschutzanstrengungen voranzutreiben, benötigt der Rat eine professionelle Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe. Aus diesem Grund beantragen wir die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts für unsere  Gemeinde.

Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, Angebote zur Erstellung eines Klimaschutzkonzepts von dafür geeigneten Planungsbüros einzuholen.
Vorstellung der Planungsbüros und Auftragsvergabe für das Klimaschutzkonzepts im Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Lübeck

Fraktionsvorsitzender